Lenco TFT-726 Fernseher Test
Lenco TFT-726
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- 7" (18 cm) TFT 16:9 Bildschirm, Auflösung: 800 x 480 Pixel
- USB-input
- integrierter Akku, Batteriespielzeit bis zu 2 Stunden
Vorteile
- Soll mobiles Fernsehen ermöglichen
- Sehr günstig
Nachteile
- Ton miserabel
- Antenne liefert nur schlechten Empfang und ist nicht auf DVB-T2 vorbereitet
Technische Daten
Herstellerfirma | Lenco |
---|---|
Modell | TFT-726 |
Kundenrezensionen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 8711902026266 |
Weitere Angaben |
Lenco hat den TFT-726 im Miniaturformat entwickelt, damit die Kunden auch wenn sie unterwegs sind mobilen Zugriff auf das Fernsehprogramm haben. Hierfür wurde er klein und handlich kreiert. Die Bildschirmdiagonale bemisst sich gerade einmal auf 17,8 cm bzw. 7 Zoll – das passt. Wie es um die Funktionalitäten im praktische Einsatz bestellt ist, haben wir aus den Kundenbewertungen heraus gelesen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Ausstattung des Lenco TFT-726 Mini TV Geräts ist jetzt nicht überdimensioniert lang, dies ist aber auch der kleinen Größe zuzuschreiben. Kein Full HD, lediglich ein LCD HD Bildschirm mit 800 X 480 Pixeln. Aber: Das Gerät verfügt über eine DVB-T Antenne für den mobilen Empfang. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Möglichkeit, auch im Urlaub oder im Auto mal eben das aktuelle TV Programm über einen Fernseher flimmern zu lassen, klingt sehr verlockend. Das Bild des Lenco TFt-726 scheint aufgrund der Preisklasse noch hinzunehmen, auch wenn es nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspreche. Die Akkulaufzeit sei allerdings sehr schmal und belaufe sich auf gerade einmal 2 Stunden. Auch konnte die mitgelieferte Antenne keineswegs überzeugen. Der Empfang sei meistens sehr schlecht und falle oftmals sogar ganz aus. Noch dazu ist es aufgrund der kommenden DVB-2 Umstellung in Deutschland bald nicht mehr möglich, kostenfrei nur über DVB-T zu empfangen. Man werde dann gezwungen, das Gerät auf eigene Kosten nachzurüsten, um noch etwas sehen zu können. Auch der Ton sei nicht besonders verführerisch und unter der maximalen Einstellung zudem viel zu leise. Wir vergeben 1 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das klingt zwar verlockend, allerdings zahlt man nach Meinung der Kunden hinterher deutlich drauf – und zwar Geld und Nerven. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Auch wenn der Kerngedanke des Lenco TFT-26 ein gut gemeinter ist, sollte man für das Mobile Fernsehen doch lieber auf qualitativ besser produzierte und ausgestattete Produkte zurückgreifen. Die User können aufgrund der dargestellten Punkte leider keine Kaufempfehlung aussprechen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 1.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Lenco TFT-726
Bildschirmdiagonale | 17,8 cm (7 Zoll) |
Bildschirmtechnologie | TFT |
Bildschirmauflösung | 800 x 480 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Tunertyp | Digital |
Digitales Signalformatsystem | DVB-T |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
AV-Ausgang | Ja |
USB Port | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
Energiequelle | Akku, Gleichstrom |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 10 W |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Batteriekapazität | 1600 mAh |
Kontinuierliche Videowiedergabe | 2 h |
Breite | 200 mm |
Tiefe | 26 mm |
Höhe | 120 mm |
Gewicht | 400 g |
Fernbedienung | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC |