LG 65EC970V Fernseher Test
LG 65EC970V
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Cinema 3D Curved OLED Fernseher mit 165 cm (65 Zoll) Bildschirmdiagonale und Ultra HD Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Empfang: Analog, DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S(2) (Satellit), CI+, WLAN
- Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB (1x USB 3.0, 2x USB 2.0), CI+-Slot, Digitaler Audioausgang (optisch), Ethernet (LAN), Scart, Kopfhörerausgang
Vorteile
- Umfangreiche Featurings
- Bestechende Größe des Displays
Nachteile
- Film Streaming bricht regelmäßig ab
- Ton nicht angemessen für diese Preisklasse
Typ
Technische Daten
Herstellerfirma | LG |
---|---|
Modell | 65EC970V |
Kundenrezensionen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 8806084849755 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 409 Euro |
Weitere Angaben |
Bescheiden und klein – ist der LG 65EC970V des namhaften Herstellers sicherlich schon einmal nicht, denn dieser präsentiert sich mit einer Größe von etwa 165 cm in der Bildschirmdiagonalen, entsprechend in 65 Zoll. Auch sonst lesen sich die Optionen des TV Gerätes auf dem Papier zumindest spitzenmäßig.
Wie ist die Ausstattung?
Die Bildschirmgröße an sich ist ja bereits ein Highlight des LG 65EC970V. Der Ultra HD Bildschirm verspricht ein ebenso ultrascharfes Bild, basierend auf 3840 X 2160 Pixel. Natürlich darf bei einem solchen Gerät auch keine Empfangsmöglichkeit fehlen und daher gehören auch DVB-T, DVB-C, DVB-S2 zum Repertoire. CI+ ist ebenso gegeben wie ein Ethernet Anschluss. Auch verfügt der TV über WLAN und bietet dank Smart TV die Möglichkeit des Streamings an. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Ein Hingucker sei der 65EC970V definitiv. Da ein TV Gerät jedoch nicht nur durch seine Optik bestechen sollte, sondern auch durch seinen Mehrwert, fallen viele Geräte schon an dieser Stelle durch. Nicht so dieser. Er ist mit allen notwendigen Anschlüssen ausgerüstet und obendrein noch WLAN und LAN fähig. Die Empfangsanschlüsse haben ihren Dienst bei den Kunden treu und zuverlässig erledigt und auch der “Ultra HD Einsatz” könne überzeugen und liefere ein astreines Bild ab. Weniger schön sei, dass bei jedem Streaming Versuch eines Filmes dieser nach etwa einer halben Stunde einfach abbrechen würde und der Film gestoppt worden sei. Das sollte so bei einem Gerät dieser Klasse nicht sein, denn das wiederhole sich immer mal wieder. Auch der Ton scheint nicht so positiv erlebnisreich aufgefallen wie sich die Kunden das bei dieser Preisklasse erwünscht hätten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Käufer finden, das ist zu viel. Hinsichtlich der genannten Schwachpunkte sei der Preis schon überzogen und vor allen Dingen finden sich ähnliche Produkte bereits in deutlich niedrigeren Preisklassen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Grundlegend ist der 65EC970V von LG ein solides Gerät. Wer mit den Schwachpunkten umzugehen weiß, der findet damit ein sehr nützliches Modell mit einer ultrascharfen Bildwiedergabe. Allerdings ist ein Preis von fast 6000 Euro für die Kunden nicht hinnehmbar. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - LG 65EC970V
Bildschirmdiagonale | 165,1 cm (65 Zoll) |
HD-Typ | 4K Ultra HD |
Bildschirmauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildschirmform | Gebogen |
Motion Interpolation Technologie | MCI (Motion Clarity Index) |
Unterstützte Video-Modi | 1080i,1080p,720p |
Digitales Signalformatsystem | DVB-C,DVB-S2,DVB-T2 |
Smart-TV | Ja |
Internet-TV | Ja |
Zeitverschiebung | Ja |
Lifestyle-Apps | Skype |
WLAN | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Miracast | Ja |
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Schwermetallfrei | Hg (Quecksilber) |
USB-Aufnahme | Ja |
Verbesserung des Videotexts | Ja |
Videotext | 2000 Seiten |
Unterstützte Videoformate | DIVX HD,H.264,H.265 |
Unterstützte Audioformate | AAC,AC3,HAAC,MP3,PCM |
Unterstützte Bildformate | JPG,JPS,MPO |
Lokales Dimmen | Nein |
24p | Ja |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 4 |
PC-Eingang (D-Sub) | Nein |
Mobile High-Definition Link (MHL) | Ja |
DVI Anschluss | Nein |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 1 |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) | 1 |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Common interface Plus (CI+) | Ja |
HDMI-Version | 2.0 |
Optischer Audio-Digitalausgang | 1 |
Anzahl SCART-Anschlüsse | 1 |
Anzahl RF Anschlüsse | 1 |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
Automatische Abschaltung | Ja |
Sleep-Timer | Ja |
Ein/Aus Timer | Ja |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 152 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,3 W |
AC Eingangsspannung | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Gerätebreite (inkl. Fuß) | 2300,1 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß) | 453,2 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß) | 1598,7 mm |
Gewicht (ohne Ständer) | 23,2 kg |
3D | Ja |
3D-Gläser enthalten | Ja |
Anzahl der 3D-Brillen | 7 |
2D-3D Konverter | Ja |
Unterstützte 3D-Technologien | LG Cinema 3D |
Jährlicher Energieverbrauch | 222 kWh |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
Integrierte Kamera | Ja |