Sony KD-49XF7596 Bravia Fernseher Test
Sony KD-49XF7596 Bravia
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- 49 Zoll
- Energieklasse A
- Android Smart TV
Vorteile
- sehr gutes Bild, ordentliche Tonqualität
- Android Smart TV, kompatibel mit Google Home und allen Alexa-fähigen Geräten
- schönes, schlankes Design, kaum sichtbarer Rahmen
Nachteile
- Software reagiert etwas langsam
Technische Daten
Herstellerfirma | Sony |
---|---|
Modell | KD-49XF7596 Bravia |
Jährlicher Energieverbrauch | 107 KWh pro Jahr |
Verbindungstechnologie | WLAN, USB, HDMI, Ethernet, Bluetooth |
max. Displayauflösung | 4K Ultra HD |
Displaygröße | 49 Zoll |
Displaytechnologie | LED |
Effizienz | a |
Artikelabmessungen | 1,1 Meter x 5,8 Zentimeter x 70,5 Zentimeter |
Artikelgewicht | 12,6 kg |
Modelljahr | 2018 |
Bildwiederholfrequenz | 400 hertz |
Unterstützte Internetdienste | Android TV mit Google Assistant und Zugang zu Mediatheken, Google Play Store (Apps, Spiele) |
Tuner Technologie | DVB-T2, DVB-C, DVB-S |
Gewichteter jährlicher Energieverbrauch | 107 KWh pro Jahr |
Kundenrezensionen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4548736076877 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 649 Euro |
Weitere Angaben |
Sonys LED-Fernseher KD-49XF7596 der “Bravia”-Serie hat eine Größe von 49 Zoll (124,4 Zentimeter) und besitzt eine Ultra HD (4K) Auflösung mit HDR. Mithilfe verschiedener Technologien, wie etwa der 4K “X Reality Pro” Technik, kitzelt Sony aus seinem Fernseher noch bessere Bilder mit tieferen Farben sowie verfeinerten und schärferen Details. Der KD-49XF7596 kommt mit Android TV, besitzt also zahlreiche, smarte Funktionen. Zudem lässt er sich, neben der klassischen Fernbedienung, auch bequem per Sprachsteuerung, Google Home oder Alexa bedienen.
Wie ist die Ausstattung?
Der LED-Fernseher KD-49XF7596 aus Sonys “Bravia”-Serie bietet vielfältige, smarte Funktionen, ein gutes Bild sowie ein schickes Design zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Der Fernseher hat eine Größe von 49 Zoll (124,4 Zentimeter) und eine 4K HDR Ultra HD Auflösung. Dank der 4K X-Reality Pro Technik wertet der “KD-49XF7596” jedes einzelne, gezeigte Bild in Echtzeit auf. Die Bilder wirken hierdurch klarer und schärfer und bieten so noch mehr Details. Zudem unterstützt der Fernseher eine große Anzahl an 4K HDR-Formaten wie etwa HDR10 oder Hybrid Log-Gamma.
» Mehr InformationenMit “Motionflow XR” sorgt Sonys KD-49XF7596 zudem für mehr Bewegungsschärfe. Hierfür erstellt der Fernseher, ebenfalls in Echtzeit, zusätzliche Bilder und fügt diese zwischen die ursprünglichen Sequenzen ein. Dies sorgt, vor allem bei schnellen Szenen oder auch Sportübertragungen, für mehr Schärfe und ein besseres Bild. Sony setzt beim KD-49XF7596 auf Android Smart TV. Der Fernseher verfügt dementsprechend über eine Vielzahl an smarten Funktionen. Über Google Play steht außerdem eine große Auswahl an Apps zur Verfügung. Die Kompatibilität mit Google Home sowie Amazons Alexa ist ebenfalls gegeben.
Natürlich lässt sich Sonys KD-49XF7596 auch ganz einfach per Fernbedienung bedienen. Aber selbst diese besitzt einen Mikrofon-Button, sodass der Fernseher auch direkte Sprachbefehle annehmen kann. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Sonys KD-49XF7596 der Bravia-Serie kann in den wichtigsten Punkten überzeugen und hinterlässt seinen sehr guten Gesamteindruck. Die meisten Käufer sehen dies laut Amazon-Rezensionen ähnlich und bewerten den Fernseher mit 4 von 5 Sternen. Dabei sticht in den Rezensionen vor allem die Bildqualität hervor, welche die Käufer in der Einzelwertung mit 4,7 von 5 Sternen bewerten. Einzig die Software reagiert den Rezensionen nach etwas behäbig und benötigt so unter anderem auch beim Senderwechsel manchmal etwas viel Zeit. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der LED-Fernseher “KD-49XF7596” aus der Bravia-Serie von Sony ist vergleichsweise günstig, bietet zugleich aber eine gute Leistung. Viele Käufer bewerten den Fernseher ebenfalls positiv und loben das in der Summe gute Preis-Leistungs-Verhältnis in ihren Rezensionen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Sonys Ultra HD LED-Fernseher “KD-49XF7596” bietet für wenig Geld eine überzeugende Bild- und Tonqualität sowie etliche Funktionen. Die meisten Käufer sind den Rezensionen auf Amazon zufolge zufrieden mit dem Fernseher und würden ihn erneut kaufen. Unterm Strich gibt der “KD-49XF7596” somit ein sehr positives Gesamtbild ab und verdient sich daher eine Kaufempfehlung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 593 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Sony KD-49XF7596 Bravia
Bildschirmdiagonale | 123,2 cm (48.5 Zoll) |
HD-Typ | 4K Ultra HD |
Bildschirmauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildschirmform | Flach |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Motion Interpolation Technologie | Motionflow XR 400 Hz |
Unterstützte Video-Modi | 480i,480p,576i,576p,720p,1080p,2160p |
Unterstützte Grafik-Auflösungen | 3840 x 2160 |
Bildschirmdiagonale (cm) | 123,2 cm |
Tunertyp | Analog & Digital |
Digitales Signalformatsystem | DVB-C,DVB-S,DVB-S2,DVB-T,DVB-T2 |
Anzahl der Tuners | 1 Signalempfänger |
Unterstützte TV bands | UHF, VHF |
Smart-TV | Ja |
Internet-TV | Ja |
Installiertes Betriebssystem | Android |
Smart-Modi | Animation, Kino, Benutzerdefinierung, Spiel, Grafik, Foto, Sport, Standard, lebendig |
Anzahl der Lautsprecher | 2 |
RMS-Leistung | 20 W |
Audio-Decodierungstechnologien | DTS Digital Surround,Dolby Digital,Dolby Digital Plus,Dolby Pulse |
FM-Radio | Nein |
WLAN | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Bluetooth | Ja |
WLAN-Standards | 802.11a,Wi-Fi 5 (802.11ac),802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Miracast | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
VESA-Halterung | Ja |
Panel-Montage-Schnittstelle | 200 x 200 mm |
Umgebungsbeleuchtung | Ja |
High Dynamic Range Video Unterstützung | Ja |
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR) | Hybrid Log-Gamma (HLG) |
Verbesserung des Videotexts | Ja |
Unterstützte Videoformate | 3GPP,ASF,AVC,AVI,HEVC,MOV,MP4,MPEG1,MPEG2,VC-1,VP8,WEBM,WMV |
Unterstützte Audioformate | AAC,ASF,FLAC,MP3,MP4,WAV,WMA |
Unterstützte Bildformate | JPEG |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Bildverarbeitungsverfahren | Sony Dynamic Contrast Enhancer,Sony Live Colour,Sony Motionflow,Sony X-Reality PRO |
Plug & Play | Ja |
DVD-Player | Nein |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 4 |
DVI Anschluss | Nein |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 3 |
Composite Video-Eingang | 1 |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Common interface Plus (CI+) | Ja |
HDCP | Ja |
Anzahl RF Anschlüsse | 1 |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Sleep-Timer | Ja |
Ein/Aus Timer | Ja |
Energie-Effizienzklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 107 kWh |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 77 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
AC Eingangsspannung | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Gerätebreite (inkl. Fuß) | 1101 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß) | 279 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß) | 705 mm |
Gewicht (mit Ständer) | 12,6 kg |
Breite (ohne Standfuß) | 110,1 cm |
Tiefe (ohne Standfuß) | 5,8 cm |
Höhe (ohne Standfuß) | 64,5 cm |
Gewicht (ohne Ständer) | 12 kg |
Desktop-Ständer | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC |
Fernbedienung | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Verpackungsbreite | 1188 mm |
Verpackungstiefe | 148 mm |
Verpackungshöhe | 776 mm |
Paketgewicht | 17 kg |
Hybrid Log Gamma (HLG) | Ja |
3D | Nein |
Batterien enthalten | Ja |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Benutzerspeicher | 16 GB |