Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Ultra HD Fernseher – noch bessere Auflösungen fürs Auge

„High Definition“, also hochauflösende Bilder, dominieren seit einigen Jahren den Markt für TV-Geräte. Konsumenten, die sich die Zeit für einen Besuch der großen Messen der Unterhaltungselektronikbranche nehmen können, erleben hier seit langem, wie schnell sich der technische Fortschritt fortsetzt. Die Hersteller arbeiten auf Hochtouren daran, ihren Kunden immer bessere und schnellere Geräte anbieten zu können. HD war gestern – heute sind es schon wieder neue Modelle wie Ultra HD Fernseher, die bei Verbrauchern auf offene Türen stoßen. Die Auflösungen der Modelle lesen sich gerade für Laien ganz erstaunlich und gewähren in Testberichten zu den Ultra HD Fernsehern bereits einen ersten Einblick, wie detailgetreu und realitätsnah die zukünftigen Fernseh-Erlebnisse ausfallen werden – selbst wenn Sie sich im Ultra HD Fernseher Test von fernsehervergleich.com nicht gleich für den Testsieger entscheiden beim Bestellen.

Die beliebtesten Ultra HD Fernseher von 2023

Kosten für Ultra HD werden sicher bald sinken

UHD FernseherBis dato galten vor allem Full HD- und 3D-Fernseher als zeitgemäße Wunderwerke, die in immer mehr mehr Haushalten zu finden waren. Seit einiger Zeit aber optimieren die Entwickler der mehr oder weniger bekannten Labels der Branche Ultra HD Fernseher mit noch besseren Auflösungen. Das einst von einem großen deutschen Sport-Sender bekannte Motto, nach dem Zuschauer „mittendrin statt nur dabei“ waren, lässt sich auf die neuen Ultra HD Fernseher am besten anwenden. Im gleichen Maße zeigt der Vergleich, dass die neuen Kollektionen nicht allein bei der Auflösung beachtliche Ergebnisse erkennen lassen. Auch andere technische Eigenschaften sorgen dafür, dass die Geräte die an sich schon guten HD-Fernseher qualitativ nochmals hinter sich lassen. Allerdings: Was für Sie zum persönlichen Testsieger wird, kann je nach Vorlieben bezüglich des Herstellers oder der Bildgröße ganz schon ins Geld gehen.

Doch auch hier wird der Fortschritt aus Expertensicht rasch die Preise sinken lassen. Angeboten werden Ultra HD Fernseher bisher vor allem von Herstellern, die deutschen Kunden bereits bestens vertraut sind. Auch wenn sich manch große Marke der Branche in diesem Bereich noch zurückhält, gibt es mittlerweile doch eine ganze Reihe von Labels, die eigene Ultra HD-Modelle anbieten. Dazu gehören:

  • HiSense
  • LG
  • Sony
  • Samsung
  • Toshiba

Alle Eigenschaften müssen dem Geschmack gerecht werden

Bis zum Vierfachen der Full HD-Detailgenauigkeit kann „UHD“ ausfallen, wie Testberichte zu Ultra HD Fernsehern deutlich machen. Der Begriff „Superlative“ ist keineswegs aus der Luft gegriffen und bringt durchaus sehr gut auf den Punkt, was sich hinter dem noch jungen technologischen Ansatz verbirgt. Wen die Preise nicht abschrecken, wird im Ultra HD Fernseher Tests nicht nur von der Bildgewalt überzeugt sein. Kaufen Sie ein solches Gerät, bekommen Sie extra scharfe Bilder und zugleich einen Sound (teils mit Ergebnissen aus der Weltraumforschung), der Ihnen ein regelrechtes Kino-Gefühl vermittelt. Und tatsächlich fallen die Bilddiagonalen vieler Ultra HD Fernseher ebenfalls so üppig aus, dass man wie bei einem hochauflösenden Beamer zurecht von einem „Heimkino“ spricht. Wem das Beste gerade gut genug ist, wird am Ultra HD Fernseher Test Freude haben. Bestellen Sie ganz einfach über den Online-Shop unseres bekannten Partners das Gerät, das Ihnen bei Preis, Design und Marke am meisten zusagt.

Viele Extras gehören bereits zur Grundausstattung

Da kann das Aussehen durchaus entscheidend sein, wenn die Technik verschiedener Modelle weitgehend identisch ist. Über Bild und Ton hinaus sollten Besucher unseres Portals sich eingehend mit dem Bereich „Entertainment“ befassen. Denn auch in diesem Punkt zeigen die Testberichte zu den Ultra HD Fernsehern, was heute möglich ist. So können User nach eigenem Bedarf Apps installieren, mittels „Intelligent Viewing“ die perfekte Bildeinstellung automatisch vornehmen lassen oder sogar Tablets und Smartphones per Smart View anbinden, um so die laufenden Programme in der gesamten Wohnung genießen zu können. Natürlich ist grundsätzlich für „ruckelfreie“ Bilder gesorgt bei den edlen Ultra HD Fernsehern, 1000 Hz-Technik sei Dank. Gestochen scharfe Darstellung mit eindrucksvollen Kontrasten lässt Sie nichts mehr übersehen.

Weitere wichtige Aspekte, die beim Bestellen eines Ultra HD Fernsehers in den Vergleich berücksichtigt werden können:

  • eine einfache Bedienbarkeit
  • die Möglichkeit zum Vernetzen mit anderen Geräten (bspw. per WLAN)
  • die maximale Prozessor-Leistung
  • Energieverbrauch und Energieeffizienzklasse
  • die Tuner-Bestückung
  • die „Spitzenluminanz“
  • Bildschirmdiagonale
  • Auswahl und Zahl der Anschlüsse (USB, HDMI, digital, Scart, LAN, MHL, etc.)
  • die Abmessungen

Zubehör für Ultra HD Fernseher sorgfältig auswählen

Die bekannte Redewendung lautet zwar „Platz ist in der kleinsten Hütte“. Schaut man sich jedoch die Testberichte zu den diversen Ultra HD Fernsehern an, präsentieren sich viele Geräte mit Bildschirmdiagonalen von weit mehr als 50 oder 60 Zoll. Dementsprechend schwer sind die Modelle zugleich, selbst wenn der Terminus „ultra“ durchaus auch auf die Geräte-Tiefe anwendbar ist. Nicht jedes Modell in Maxi-Bauweise lässt sich problemlos in jedem Wohn- oder Kinozimmer unterbringen. Angenehme Filmmomente verschafft Ihnen eine leistungsstarke Hintergrundbeleuchtung, die das Vergnügen weiter erhöht und zugleich eine Entlastung für die Augen bei langen Kino-Nächten darstellt. Wichtig ist es generell, dass Sie Ultra HD-taugliche Kabel nutzen und ausreichend viele 3D-Brillen zur Hand haben, wenn Sie gemeinsam mit anderen dreidimensionale Formate genießen möchten.

Bei unserem Partner-Shop kaufen Sie zum günstigen Preis alles, was Sie für den nächsten Kino-Marathon vor dem Ultra HD Fernseher brauchen – vielleicht auch die passende Wandhalterung oder einen robusten Standfuß.

Oft von unseren Lesern nachgefragt

Wie heißen die besten Produkte für "Ultra HD Fernseher"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf ") sind für die Kategorie "fernseher.org" folgende Produkte:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Samsung, Hisense, Philips, Toshiba, Telefunken, Panasonic.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Das günstigste Produkt für "Ultra HD Fernseher" auf fernseher.org kostet ca. 317 Euro und das teuerste Produkt ca. 2049 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 780 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 15 Ultra HD Fernseher im Test bzw. Vergleich 2023

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Test aus 2023 bei fernseher.org.

Test oder Vergleich zu
NameTyp(en)BewertungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Samsung RU7179 163 cm (65 Zoll) LED Fernseher
Samsung RU7179 163 cm (65 Zoll) LED Fernseher Test
z.B. UHD TV, Full-HD Fernseher, LED Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Qualität, Gute Ausstattung
Bildspiel
ca. 1.199 €» Details
Hisense 43E7HQ
Hisense 43E7HQ Test
z.B. Fernseher mit WLAN, Smart TV, Fernseher mit Bluetooth4 Sterne
(gut)
deutlich reduzierter Preis, sehr gute Qualität
ca. 359 €» Details
Philips mbilight TV 43PUS9235/12
Philips mbilight TV 43PUS9235/12 Test
z.B. Smart TV, Ultra HD Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Bildqualität, gute Ausstattung
ca. 749 €» Details
Philips 58PUS8507
Philips 58PUS8507 Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, 4K Fernseher, Fernseher mit Internet4.5 Sterne
(sehr gut)
Große App Auswahl, Gute Funktionen und Features, Solides Bild
Sound mit Abstrichen, Höhere Anschaffungskosten, Bildanpassung kompliziert
ca. 749 €» Details
Philips 70PUS8007
Philips 70PUS8007 Test
z.B. Smart TV, 70 Zoll Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Bildqualität, Vielseitige Apps und Programme, Solider Sound, Einfach zu bedienen, Ausreichende Features
Höhere Anschaffungskosten
ca. 999 €» Details
Samsung GU65TU6979UXZG
Samsung GU65TU6979UXZG Test
z.B. Fernseher mit DVB-C Tuner, Fernseher mit Internet, Android TV4.5 Sterne
(sehr gut)
hochwertiges Design, ausgezeichnete UHD Bildqualität, guter Sound , faires Preis-Leistungs-Verhältnis
ca. 685 €» Details
Hisense 55A63H
Hisense 55A63H Test
z.B. Fernseher mit WLAN, 4K Fernseher, Fernseher mit Receiver4 Sterne
(gut)
Auflösung, Sound, Sprachsteuerung, Günstiger Preis, Smart TV
ca. 434 €» Details
Hisense 43A67H
Hisense 43A67H Test
z.B. LED Fernseher, Smart TV, Fernseher mit Receiver4 Sterne
(gut)
Gute Features, Nicht zu teuer, Schönes Bild, Einfache Bedienung, Gute Apps und Funktionen
Sprachsteuerung nicht optimal, Bildqualität von der Seite nicht überzeugend
ca. 319 €» Details
Philips 70PUS7607/12 Smart
Philips 70PUS7607/12 Smart Test
z.B. 70 Zoll Fernseher, Fernseher mit DVB-C Tuner, 4K Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Bildqualität, Großer Fernseher, Solide Verarbeitung, Moderne technische Ausstattung, Hinreichende Apps
Etwas teurer
ca. 886 €» Details
Toshiba 43UK3163DG
Toshiba 43UK3163DG Test
z.B. 42 Zoll Fernseher, 4K Fernseher, Fernseher mit Internet4 Sterne
(gut)
Gute Ausstattung, Solides Bild, Alexa kompatibel, Große App Auswahl
Sound nicht überzeugend, Wlan Einrichtung kompliziert
ca. 320 €» Details
Samsung GU70AU7199UXZG
Samsung GU70AU7199UXZG Test
z.B. Ultra HD Fernseher, Fernseher mit Internet, 70 Zoll Fernseher4 Sterne
(gut)
Gute Ausstattung, Starke Bildqualität, Guter Sound, Unterschiedliche Anschlüsse, Sinnvolle Apps
Höhere Anschaffungskosten
ca. 1.299 €» Details
Telefunken XU43K700
Telefunken XU43K700 Test
z.B. Flachbildfernseher, Fernseher mit Receiver, Ultra HD Fernseher4 Sterne
(gut)
Erschwingliches Modell, Gute App Auswahl, Einfach zu bedienen, Solides Bild
Sound nicht ganz überzeugend, Könnte effizienter sein
ca. 317 €» Details
Philips 55OLED707
Philips 55OLED707 Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, Smart TV, LED Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Starke Bildqualität, Einfache Bedienung, Viele Apps und Programme
Hohe Anschaffungskosten, Sound schwach, Probleme mit USB Sticks
ca. 999 €» Details
Panasonic TX-HXW804
Panasonic TX-HXW804 Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, 50 Zoll Fernseher, Fernseher mit Internet4.5 Sterne
(sehr gut)
Geringes Gewicht, Design
Schwierige Installation, Schlechtes Bild je nach Blickwinkel
ca. 599 €» Details
Toshiba 65UA3D63DG
Toshiba 65UA3D63DG Test
z.B. Smart TV, Fernseher mit Receiver, UHD TV4.5 Sterne
(sehr gut)
Reagiert schnell, Vielseitige Programme, Einfache Bedienung, Viele vorinstallierte Apps
Bild könnte besser sein, Sound mit Schwächen
ca. 521 €» Details
(Datum der Erhebung: 03.06.2023)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, Durchschnitt: 4,53 von 5)
Ultra HD Fernseher – noch bessere Auflösungen fürs Auge
Loading...

Einen Kommentar schreiben