Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Sharp Fernseher – der japanische Elektronikkonzern

Sharp FernseherWenn Sie sich im Online Shop umschauen, werden Sie früher oder später auf Sharp Flachbildfernseher stoßen. Dabei gehört Sharp zu den bekannten Marken, wenn es um Fernseher aller Art geht. Im Sharp Fernseher Test zeigt sich, dass der Hersteller gerade im Bereich der LED Fernseher sehr gut aufgestellt ist. Was die Sharp Fernseher Modelle noch alles können und wann Sie richtige Schnäppchen und Rabatte erhalten können, verrät Ihnen der Sharp TV Test .

Sharp Fernseher Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 155

Sortieren nach:

Die Firma Sharp im Überblick

Sharp Fernseher
  • Firmengründung von Sharp im Jahr 1912
  • Japanischer Elektronikkonzern
  • Firmensitz in Japan
  • Bekannt für Fernseher aller Art
  • Niederlassung in Deutschland vorhanden – aufgrund vom schnellen Versand
  • Sharp Aquos Fernseher als Aushängeschild
  • Sharp Smart TV, Sharp UHD TV, Sharp Curved TV, Sharp 3D Fernseher und Sharp 4K Fernseher im Shop erhältlich
  • Garantie und Service werden von deutscher Niederlassung übernommen

Der Sharp Fernseher Test

Das Unternehmen Sharp wurde im Jahr 1912 in Japan gegründet. Damit der Versand aber auch in Europa möglichst schnell funktioniert, besitzt der Konzern gleich mehrere Niederlassungen in Europa – speziell in Deutschland. Im Sharp Fernseher Test zeigt sich, dass Sie den Fernseher von Sharp – egal ob 3D Fernseher oder Sharp 4K Fernseher – binnen weniger Tage geliefert bekommen, wenn Sie den Sharp Fernseher kaufen und im Online Shop bestellen.

Das Unternehmen selbst setzt auf LED Fernseher. LCD Fernseher oder Plasma Fernseher werden von Sharp nicht verkauft, wie der Sharp TV Test beweist. Erfahrungsberichte und Testberichte zeigen aber, dass LED Fernseher eine weitaus höhere Qualität aufweisen. Gerade in der Lebensdauer und in der Helligkeit des Bildes liegen die LED Fernseher im Fernseher Vergleich weit vorn.

Im Sharp Fernseher Test zeigt sich, dass das Unternehmen die eigenen Fernseher nach Größen und Serien sortiert. So gibt es folgende Größen, die bei Sharp gängig sind:

  • 32 Zoll – 80 cm
  • 40 Zoll
  • 42 Zoll
  • 46 Zoll
  • 50 Zoll
  • 55 Zoll
  • 65 Zoll
  • 70 Zoll
Firma Sharp K.K.
Hauptsitz Japan
Gründung 1912
Produkte Fernseher, Taschenrechner, Kameras uvm.

Die Serien im Überblick

Wie bereits erwähnt, gibt es laut Sharp TV Test nicht nur unterschiedliche Größen, sondern auch Serien. Besonders bekannt ist der Sharp Aquos Fernseher. Der Sharp Aquos Fernseher ist ein LED Fernseher, der allerdings in mehreren Ausführungen im Shop zu kaufen ist. Der Sharp Aquos Fernseher gehört zu den bekanntesten Modellen auf dem Markt und hat im Preisvergleich auch sehr geringe Preise. Die Angebote sind billig – so lassen sich echte Schnäppchen im Sale machen.

Grundsätzlich sortiert Sharp die Fernseher laut Sharp Fernseher Test aber nach Serien. So können Sie beispielsweise Serie 4, 5, 6, 7 und 8 anschauen und den Sharp TV günstig kaufen.

Serie 4 steht laut Sharp TV Test für kleine TV Geräte, die zwischen 22 und 49 Zoll pendeln. Sie erhalten hier bereits einen Sharp Smart TV, welcher eine Anbindung zum Internet besitzt. Die Verbindung erlaubt das Herunterladen von Apps (beispielsweise der Youtube App) und das automatische Installieren vom Update. Die Qualität der Serie 4 ist vergleichsweise hoch, kommt aber nicht an die Schärfe vom Sharp Smart TV als Sharp UHD TV heran. Die Fernbedienung ist in diesem Fall ebenfalls sehr klassisch, was Probleme machen kann, wenn Sie im Netz surfen wollen.

Bei Geräten der Serie 5 erhalten Sie ebenfalls Sharp Fernseher mit Full HD. Die Besonderheit ist hier aber, dass die Geräte mit einer sogenannten LCD-LED-Technik arbeiten, die laut Sharp TV Test als D-LED bezeichnet wird. Somit erhalten Sie Vorteile beider Techniken, was wiederum für sehr helle und lebensechte Bilder sorgt.

Tipp! Serie 6 überzeugt im Sharp TV Test durch eine intelligente Internetanbindung – WLAN ist vorhanden und der Fernseher wählt sich selbstständig ins Netzwerk ein. Zudem gibt es das sogenannte WIDI-Format, mit welchem Sie alle möglichen Endgeräte mit dem Fernseher verbinden können. Überzeugend ist laut Sharp Fernseher Test auch die hochwertige Verarbeitung der Serie 6.

Suchen Sie einen 3D Fernseher von Sharp, werden Sie bei Geräten der Serie 7 fündig. Hier werden ebenfalls Full HD Fernseher angeboten. Die Angebote arbeiten aber mit einer 3D Technik – die Brillen werden laut Erfahrungen und Bewertungen mitgeliefert. Auch hier wird die D-LED-Technik verwendet, was wiederum für präzise Bilder sorgt. Im Fernseher Vergleich sind die Fernseher zwar im höheren Bereich der Preisliste angesiedelt, doch können die Fernseher durch Qualität überzeugen. Auffallend ist auch der starke Sound, der hier als DTS TrurSurround System beschrieben wird.

Serie 8 bietet Ihnen die Sharp 4K Fernseher. Im Sharp Fernseher Test zeigt sich, dass hier die höchste Bildqualität erreicht wird, denn die Auflösung ist um ein Vierfaches höher, als es bei einem HD Fernseher der Fall wäre. Hinzu kommen Eigenschaften, wie der bereits erwähnte DTS TruSurround Sound. Auch werden hochwertige Materialien für den Fernseher verwendet. Im Sharp TV Test zeigt sich, dass das Sharp Aquos UHD Gerät sehr schmal ist und ein Gehäuse aus Aluminium besitzt.

Vor- und Nachteile eines Sharp Fernsehers

  • hohe Bildqualität
  • große Auswahl
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • nicht alle Geräte sind zur Nutzung im Netz optimiert

Sharp – das Unternehmen mit sämtlichen Fernseher jeder Preisklasse

Der Sharp Fernseher Test zeigt Ihnen, dass das Unternehmen sowohl kleine Fernseher für die Küche mit 22 Zoll besitzt, als auch große Curved TV Geräte mit UHD Technik. Dabei ist Sharp Aquos das Stichwort, denn so werden alle Geräte beschrieben, die von Sharp verkauft werden. Wer einen Sharp TV günstig kaufen möchte, kann Angebote im Sale vergleichen und dann den Sharp Fernseher kaufen. Die Fernseher Preise steigen mit den Größen. Achten Sie beim Kauf auf die Bewertungen im Shop und schauen Sie sich auch die Fälle an, bei denen Probleme entstehen.

Oft von unseren Lesern nachgefragt

Wie heißen die besten Produkte für "Sharp Produkte"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Sharp Produkte") sind für die Kategorie "fernseher.org" folgende Produkte:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Samsung, Reflexion, LG, Panasonic, Hisense, Medion, Philips, Toshiba, Telefunken, Sony, Loewe, CHiQ, August, TCL, DYON, Amazon, JVC.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Das günstigste Produkt für "Sharp Produkte" auf fernseher.org kostet ca. 130 Euro und das teuerste Produkt ca. 6219 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 780 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Sharp im Internet?

Wenn Sie mehr über Sharp erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.sharp.de/de.

Top 15 Sharp Produkte im Test bzw. Vergleich 2023

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Sharp Produkte Test aus 2023 bei fernseher.org.

Test oder Vergleich zu Sharp Produkte
NameTyp(en)BewertungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Samsung GQ43QN90BATXZG
Samsung GQ43QN90BATXZG Test
z.B. Fernseher mit Internet, Fernseher mit Receiver, Fernseher mit DVB-C Tuner4.5 Sterne
(sehr gut)
perfekte Ausstattung an Technik, Bild und Ton, gutes Vernetzen
ca. 999 €» Details
Reflexion LDD1671
Reflexion LDD1671 Test
z.B. Flachbildfernseher, Fernseher mit Receiver, Auto Fernseher3 Sterne
(befriedigend)
integrierter DVD-Player, CI+-Schnittstelle
HD-Ready, Antennen-Anschlüsse schlecht erreichbar
ca. 259 €» Details
LG OLED48A29LA
LG OLED48A29LA Test
z.B. Smart TV, 48 Zoll Fernseher, OLED TV4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Bildqualität, Vielseitige Features, Zusätzliche Anschlüsse, Solider Sound
Bedienung gewöhnungsbedürftig, Höhere Anschaffungskosten
ca. 749 €» Details
Panasonic TX-43MX600E
Panasonic TX-43MX600E Test
z.B. Fernseher mit Receiver, LED Fernseher, Smart TV4 Sterne
(gut)
Gutes Bild, Vielseitige Features, Bluetooth
Sound durchschnittlich, App Auswahl gering, Bedienung etwas komplexer
ca. 386 €» Details
Samsung Neo QLED 8K QN900B
Samsung Neo QLED 8K QN900B Test
z.B. Stromsparender Fernseher, Smart TV, 8K Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Reagiert schnell, Starkes Bild, Viele Programme und Apps
Nicht sehr effizient, Bluetooth mit Problemen, Bedienung könnte einfacher sein
ca. 6.219 €» Details
Hisense 50E7KQ
Hisense 50E7KQ Test
z.B. UHD TV, Fernseher mit Internet, 40 Zoll Fernseher4 Sterne
(gut)
gute Bildqualität, schneller Prozessor, mit Game Mode Plus
günstig
ca. 379 €» Details
Medion MD 30018
Medion MD 30018 Test
z.B. Fernseher mit DVB-C Tuner, Fernseher mit Receiver, Fernseher mit Triple Tuner4 Sterne
(gut)
gute Bildqualität, solide Ausstattung, benutzerfreundlich
Apps überschaubar
ca. 230 €» Details
Philips mbilight TV 43PUS9235/12
Philips mbilight TV 43PUS9235/12 Test
z.B. Fernseher mit Festplatte, 42 Zoll Fernseher, Fernseher mit Internet4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Bildqualität, gute Ausstattung
ca. 639 €» Details
Toshiba 65UA3D63DG
Toshiba 65UA3D63DG Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, 4K Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Reagiert schnell, Vielseitige Programme, Einfache Bedienung, Viele vorinstallierte Apps
Bild könnte besser sein, Sound mit Schwächen
ca. 550 €» Details
Telefunken XF40SN550S
Telefunken XF40SN550S Test
z.B. Flachbildfernseher, Smart TV, LED Fernseher4 Sterne
(gut)
Full HD, Gute Bildqualität, Einfache Bedienung, Unterschiedliche Apps, Nicht zu teuer
Sound könnte besser sein
ca. 255 €» Details
Samsung QLED 4K Q60B
Samsung QLED 4K Q60B Test
z.B. LED Fernseher, Stromsparender Fernseher, 42 Zoll Fernseher4 Sterne
(gut)
deutlich reduzierter Preis, gute Funktionsausstattung
schlechte Fernbedienung
ca. 487 €» Details
Toshiba 55QF5D63DA
Toshiba 55QF5D63DA Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, UHD TV, Fernseher mit WLAN4.5 Sterne
(sehr gut)
Bluetooth, Gute Bildqualität, Einfache Bedienung
Einrichtung könnte einfacher sein
ca. 450 €» Details
Philips 70PUS8108/12
Philips 70PUS8108/12 Test
z.B. Flachbildfernseher, 70 Zoll Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Preislich erschwinglich, Bluetooth, Gute Bildqualität
Fernbedienung unhandlich, Instabile WLAN-Verbindung, Apps nicht sehr umfangreich
ca. 899 €» Details
Sony XR-48A90K/P BRAVIA XR
Sony XR-48A90K/P BRAVIA XR Test
z.B. Smart TV, Fernseher mit Internet, 48 Zoll Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Moderne Ausstattung, Sinnvolle Apps, Gute Bildqualität, Solider Sound
Etwas teurer, Verarbeitung des Ständers nicht optimal
ca. 1.399 €» Details
Telefunken XU50SN550S
Telefunken XU50SN550S Test
z.B. 50 Zoll Fernseher, Flachbildfernseher, Smart TV4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Gute Bildqualität, Unterschiedliche Apps, Nicht zu teuer
Disney App nicht vorhanden, Sound mit Abstrichen
ca. 350 €» Details
(Datum der Erhebung: 05.12.2023)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (170 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)
Loading...