4K Fernseher – Die UHD Fernseher im Detail
4K Fernseher Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 50
Sortieren nach:
Die Eigenschaften vom 4K Fernseher
Im 4K Fernseher Vergleich sehen Sie im ersten Moment die Unterschiede im Bereich der Technik. Die 4K Fernseher führen derzeit die Bestenliste der Fernseher Testsieger an. Sie sind zwar nicht ganz günstig, bieten Ihnen aber ein hervorragendes Bild im Vergleich. Die besten Angebote besitzen LG, Samsung, Sony, Philips oder Panasonic. Doch auch Hisense bietet Ihnen 4K Fernseher an, die in der Bestenliste einen Platz finden.
Schauen Sie sich im Wiki die Bezeichnung der 4K Fernseher an, fällt als erstes die Auflösung ins Auge. Dabei muss im 4K TV Test allerdings unterschieden werden, welche Auflösung genau gemeint ist. Im Groben fallen 4K Fernseher in den Bereich der Ultra HD Fernseher. Im Bereich der UHD TV Geräte gibt es dann 4K Fernseher und 8K Fernseher. Letztere gehören zu den Neuheiten auf dem Markt und sind bisher weniger sinnvoll, da zahlreiche Filme noch gar nicht in 8K dargestellt werden können. 4K Fernseher – ja oder nein? Hier sollten Sie ruhig zugreifen. Zahlreiche Hersteller bieten Filme und Videos in 4K an.
Die 4K Auflösung beträgt bei einem 4K Fernseher 3840×2160 Pixel, wobei hier das Mindestmaß genannt wird. Es gibt auch Hersteller, die an den Pixel etwas schrauben. Ab einem Wert von 7680×4320 Pixel zählt der 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test aber schon zum 8K Fernseher.
Die UHD-Auflösung übertrifft dabei die normale Full-HD-Auflösung um das Vierfache, weswegen hier auch die Bezeichnung der 4K Fernseher gewählt wurde.
Die Größe vom Display
Seit einiger Zeit werden 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test in unterschiedlichen Größen angeboten – die Auflösung bleibt dabei immer gleich. So zeigt Ihnen die nachstehende Liste, welche Größen zu den gängigsten Geräten gehören.
- 32 Zoll
- 42 Zoll
- 48 Zoll
- 50 Zoll
- 55 Zoll
- 60 Zoll
- 65 Zoll
- 75 Zoll
- 85 Zoll
- 90 Zoll
Je größer die Bildschirmdiagonale wird, desto besser sollten auch die inneren Werte vom 4K Fernseher sein. Die Größe gibt lediglich an, wie viel Platz der Fernseher im eigenen Zimmer einnimmt. Wer einen kleinen Raum hat, sollte zum 4K Fernseher zwischen 32 Zoll und 48 Zoll greifen. In großen Räumen sind dann allerdings schon 50 Zoll sinnvoll. 90 Zoll 4K Fernseher zählen derzeit zu den größten Modellen und haben deshalb auch Ihre Preise. Im Preisvergleich zahlen Sie weit über 1000 Euro, um ein solchen Fernseher 4K zu bekommen. Oft wird ein solcher 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test auch als Curved TV angeboten. In diesem Fall ist der Bildschirm leicht gebogen, sodass das Gefühl beim Zuschauer entstehen soll, dass er stärker ins Bild einbezogen wird. Gerade ab einer Größe von 60 Zoll fällt dieses Curved Design sehr gut auf. Achten Sie bei einem 4K TV aber immer darauf, dass Sie einen gewissen Abstand zum Gerät wahren. In der Regel wird gesagt, dass mindestens 2 Meter Abstand eingehalten sollten. Ab einer Größe von 50 Zoll lohnt sogar ein Abstand von mindestens 2,5 Metern.
Im Bereich der besagten inneren Werte kommt es dann auf die Eigenschaften, wie Kontraste, Geschwindigkeit und Bildwiederholungsrate an. Letztere wird in Hertz gemessen. Die Top10 4K Fernseher bieten Hertz-Werte zwischen 200 und 800 Hertz an. Je höher der Wert, desto schneller und flüssiger lässt sich das Bild aufbauen. Allerdings ist die Technik mittlerweile soweit fortgeschritten, dass hier oft schon Werte ab 200 Hertz ausreichen –das zeigen auch Erfahrungsberichte und Bewertungen im Online Shop. Beste 4K Fernseher besitzen zudem optimale Kontrastwerte.
Tipp! Das Kontrastverhältnis gibt an, ob dunkle Stellen sehr gut dargestellt werden können. Empfehlungen und Erfahrungen zeigen, dass solche Kontraste immer zuvor getestet werden sollten. Je dunkler das Bild, desto schärfer muss das Gezeigte sein – erst dann erhalten Sie den Testsieger – egal ob gebraucht oder neu.
Die Ausstattung vom 4K Fernseher
Greifen Sie zu einem 4K Fernseher, erhalten Sie in der Regel ein Smart TV. Ein Smart TV besitzt laut 4K TV Test eine Anbindung zum Internet, mit welcher Sie Apps herunterladen oder Filme via Online-Videothek anschauen können. Diese Eigenschaften sind enorm wichtig, wenn Sie einen Streaming-Dienst beziehen wollen.
Die Anschlüsse sind ebenfalls sehr wichtig. So gibt es 4K Fernseher mit Displayport. Aber auch HDMI 2.0 ist enorm wichtig, sodass Bilddateien enorm schnell übertragen werden können. Achten Sie hier auf die Empfehlungen der Hersteller und kaufen Sie auch immer das passende Kabel. Oft werden Kabel laut 4K TV Test zwar mitgeliefert, bieten aber nicht immer die beste und optimale Qualität an.
Wenn Sie einen Fernseher 4K mit 3D-Option kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen 3D Brillen und einem Gerät ohne Brille. Die 3D-Fernseher ohne Brille sind derzeit noch enorm teuer. Die Technik ist so ausgereift, dass Sie in einem bestimmten Winkel vor dem 4K TV sitzen müssen. Ist das nicht der Fall, wirkt der 3D-Effekt nicht mehr. Bei einer 3D Brille ist der Winkel gleichgültig. Hier müssen Sie allerdings daran denken, dass die 3D Brillen zum jeweiligen Hersteller vom Fernseher 4K gehören. Oft funktionieren Brillen von Sony nicht bei einem Gerät von Samsung. Lesen Sie hier die Empfehlungen und Erfahrungen der Kunden, um sich ganz sicher sein zu können.
LG | Samsung | Sony | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1958 | 1938 | 1946 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines 4K Fernsehers
- sehr hohe Auflösung
- super scharfes Bild
- realistische Farben
- benötigt hohen Sitzabstand
4K Fernseher online bestellen und einen schnellen Versand sichern
Sollten Sie bei einem 4K Fernseher kaufen oder warten? Die Frage ist relativ einfach zu beantworten. Möchten Sie 3D Filme genießen und auf Blu-Ray-Filme zurückgreifen, dann ist der 4K Fernseher laut 4K TV Test die beste Wahl. Wer allerdings lediglich Fernsehen möchte, der sollte sich noch mit dem Kauf gedulden. Viele Sender bieten ihr Programm nur in HD an, weswegen die Vorteile vom Fernseher 4K schnell verloren gehen. Achten Sie auf die Testberichte und lesen Sie sich die Details genau durch – dann erhalten Sie auch den Testsieger für Ihr Wohnzimmer.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Wie heißen die besten Produkte für "4K Fernseher"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 4K Fernseher") sind für die Kategorie "fernseher.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Philips mbilight TV 43PUS9235/12, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Samsung Q60R, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Panasonic TX-40JXW834, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: LG 86UN85006LA UHD Fernseher, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Hisense A7100F, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Samsung RU7179, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Philips Ambilight TV 48OLED935/12, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: LG 55UJ635V, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Panasonic TX-50HXW804, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Samsung NU8009, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "4K Fernseher" auf fernseher.org kostet ca. 1 Euro und das teuerste Produkt ca. 949 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 334 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 4K Fernseher im Test bzw. Vergleich 2022
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom 4K Fernseher Test aus 2022 bei fernseher.org.
Test oder Vergleich zu 4K Fernseher | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Philips mbilight TV 43PUS9235/12 | z.B. Fernseher mit DVB-C Tuner, 42 Zoll Fernseher, LED Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Bildqualität, gute Ausstattung | ca. 699 € | » Details |
Samsung Q60R | z.B. Fernseher mit Receiver, Smart TV, 4K Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bildschirmdiagonale 207 cm, Premium Smart Remote Keine connect box | ca. 1.599 € | » Details |
Panasonic TX-40JXW834 | z.B. Fernseher mit DVB-C Tuner, Fernseher mit Triple Tuner, LED Fernseher | 4 Sterne (gut) | hohe Auflösung in Ultra-HD, gestochen scharfe Bildqualität , viele verfügbare Internet- und Streamingdienste, gute Verarbeitung Fernbedienung mitunter gewöhnungsbedürftig, Google Konto für Internetverbindung erforderlich | ca. 679 € | » Details |
LG 86UN85006LA UHD Fernseher | z.B. Fernseher mit Triple Tuner, 4K Fernseher, Fernseher mit WLAN | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Bildqualität, schnelles Betriebssystem | ca. 2.116 € | » Details |
Hisense A7100F | z.B. Fernseher mit Triple Tuner, Fernseher mit Receiver, 58 Zoll Fernseher | 4 Sterne (gut) | gute Bildqualität, viele Anschlüsse | ca. 420 € | » Details |
Samsung RU7179 | z.B. 75 Zoll Fernseher, Fernseher mit Receiver, LED Fernseher | 4 Sterne (gut) | viele Funktionen ohne Feinjustierung schwaches Bild, keine hochwertige Verarbeitung | ca. 1.099 € | » Details |
Philips Ambilight TV 48OLED935/12 | z.B. 4K Fernseher, Android TV, 48 Zoll Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Bildqualität, 4-seitiger OLED | ca. 1.329 € | » Details |
LG 55UJ635V | z.B. 55 Zoll Fernseher, LED Fernseher, Flachbildfernseher | 4 Sterne (gut) | IPS-Technologie und DVR Ready integriert, Sehr leichtes, intuitives Navigieren durch die Entertainment-Funktionalitäten Keine gute WLAN-Qualität | ca. 699 € | » Details |
Panasonic TX-50HXW804 | z.B. Fernseher mit WLAN, Flachbildfernseher, Fernseher mit Triple Tuner | 4 Sterne (gut) | mit guter 4K-Bildschirmauflösung, mit WLAN-Funktion, mit HDMI- und USB-Anschlüssen recht schwer im Gewicht, stolzer Preis, keine Batterien für die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, recht komplizierte Erstinstallation | ca. 899 € | » Details |
Samsung NU8009 | z.B. UHD TV, Flachbildfernseher, 80 Zoll Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | HDR 1000, Schneller Game Mode Geringer Betrachtungswinkel | ca. 2.605 € | » Details |
Philips 65OLED903/12 | z.B. UHD TV, OLED TV, LED Fernseher | 1 Sterne (sehr gut) | starkes Bild, guter Sound Triple Tuner mit langen Umschaltzeiten, EPG des Tuners fehlerbehaftet | ca. 4.999 € | » Details |
Samsung GU65TU6979UXZG | z.B. Fernseher mit Internet, DVB-T2 Fernseher, 65 Zoll Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertiges Design, ausgezeichnete UHD Bildqualität, guter Sound , faires Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 679 € | » Details |
LG 60UK6200 | z.B. 4K Fernseher, 60 Zoll Fernseher, UHD TV | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zeitversetztes Fernsehen, Vorinstallierte Features Bildschirmmenü gewöhnungsbedürftig | ca. 599 € | » Details |
Hisense 50A7100F | z.B. Fernseher mit Receiver, Fernseher mit Triple Tuner, Fernseher mit WLAN | 4 Sterne (gut) | mit WLAN-Funktion , inklusive Fernbedienung mit Batterien, recht großer Bildschirm, vernünftige Qualität in der Erstinstallation nicht ganz unkompliziert, kein integriertes DVD-Laufwerk | ca. 429 € | » Details |
Samsung QLED 4K Q70T | z.B. LED Fernseher, Fernseher mit Receiver, Flachbildfernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Bildauflösung, guter Funktionsumfang | ca. 2.699 € | » Details |