Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

4K Fernseher – Die UHD Fernseher im Detail

4K Fernseher Möchten Sie einen Fernseher mit einer sehr hohen Auflösung im Online Shop kaufen, dann sind die 4K Fernseher die richtige Wahl. Sie werden laut 4K Fernseher Test gern als 4K TV verkauft, allerdings gibt es den 4K Fernseher auch als Ultra HD Fernseher mit der Bezeichnung UHD 4K Fernseher. Ist ein Fernseher 4K, wird hierbei die Auflösung beschrieben. In diesem Fall ist diese enorm hoch und deshalb auch für 3D geeignet. Unter 1000 Euro sind Geräte möglich, doch übersteigen die Geräte laut 4K Fernseher Test auch gern einmal die 1000 Euro. Worauf Sie bei einem 4K Fernseher achten müssen, zeigt Ihnen der 4K TV Test .

4K Fernseher Test 2025

Ergebnisse 1 - 46 von 46

Sortieren nach:

Die Eigenschaften vom 4K Fernseher

4K FernseherIm 4K Fernseher Vergleich sehen Sie im ersten Moment die Unterschiede im Bereich der Technik. Die 4K Fernseher führen derzeit die Bestenliste der Fernseher Testsieger an. Sie sind zwar nicht ganz günstig, bieten Ihnen aber ein hervorragendes Bild im Vergleich. Die besten Angebote besitzen LG, Samsung, Sony, Philips oder Panasonic. Doch auch Hisense bietet Ihnen 4K Fernseher an, die in der Bestenliste einen Platz finden.

Schauen Sie sich im Wiki die Bezeichnung der 4K Fernseher an, fällt als erstes die Auflösung ins Auge. Dabei muss im 4K TV Test allerdings unterschieden werden, welche Auflösung genau gemeint ist. Im Groben fallen 4K Fernseher in den Bereich der Ultra HD Fernseher. Im Bereich der UHD TV Geräte gibt es dann 4K Fernseher und 8K Fernseher. Letztere gehören zu den Neuheiten auf dem Markt und sind bisher weniger sinnvoll, da zahlreiche Filme noch gar nicht in 8K dargestellt werden können. 4K Fernseher – ja oder nein? Hier sollten Sie ruhig zugreifen. Zahlreiche Hersteller bieten Filme und Videos in 4K an.

Die 4K Auflösung beträgt bei einem 4K Fernseher 3840×2160 Pixel, wobei hier das Mindestmaß genannt wird. Es gibt auch Hersteller, die an den Pixel etwas schrauben. Ab einem Wert von 7680×4320 Pixel zählt der 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test aber schon zum 8K Fernseher.

Die UHD-Auflösung übertrifft dabei die normale Full-HD-Auflösung um das Vierfache, weswegen hier auch die Bezeichnung der 4K Fernseher gewählt wurde.

Die Größe vom Display

Seit einiger Zeit werden 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test in unterschiedlichen Größen angeboten – die Auflösung bleibt dabei immer gleich. So zeigt Ihnen die nachstehende Liste, welche Größen zu den gängigsten Geräten gehören.

  • 32 Zoll
  • 42 Zoll
  • 48 Zoll
  • 50 Zoll
  • 55 Zoll
  • 60 Zoll
  • 65 Zoll
  • 75 Zoll
  • 85 Zoll
  • 90 Zoll

Je größer die Bildschirmdiagonale wird, desto besser sollten auch die inneren Werte vom 4K Fernseher sein. Die Größe gibt lediglich an, wie viel Platz der Fernseher im eigenen Zimmer einnimmt. Wer einen kleinen Raum hat, sollte zum 4K Fernseher zwischen 32 Zoll und 48 Zoll greifen. In großen Räumen sind dann allerdings schon 50 Zoll sinnvoll. 90 Zoll 4K Fernseher zählen derzeit zu den größten Modellen und haben deshalb auch Ihre Preise. Im Preisvergleich zahlen Sie weit über 1000 Euro, um ein solchen Fernseher 4K zu bekommen. Oft wird ein solcher 4K Fernseher laut 4K Fernseher Test auch als Curved TV angeboten. In diesem Fall ist der Bildschirm leicht gebogen, sodass das Gefühl beim Zuschauer entstehen soll, dass er stärker ins Bild einbezogen wird. Gerade ab einer Größe von 60 Zoll fällt dieses Curved Design sehr gut auf. Achten Sie bei einem 4K TV aber immer darauf, dass Sie einen gewissen Abstand zum Gerät wahren. In der Regel wird gesagt, dass mindestens 2 Meter Abstand eingehalten sollten. Ab einer Größe von 50 Zoll lohnt sogar ein Abstand von mindestens 2,5 Metern.

Im Bereich der besagten inneren Werte kommt es dann auf die Eigenschaften, wie Kontraste, Geschwindigkeit und Bildwiederholungsrate an. Letztere wird in Hertz gemessen. Die Top10 4K Fernseher bieten Hertz-Werte zwischen 200 und 800 Hertz an. Je höher der Wert, desto schneller und flüssiger lässt sich das Bild aufbauen. Allerdings ist die Technik mittlerweile soweit fortgeschritten, dass hier oft schon Werte ab 200 Hertz ausreichen –das zeigen auch Erfahrungsberichte und Bewertungen im Online Shop. Beste 4K Fernseher besitzen zudem optimale Kontrastwerte.

Tipp! Das Kontrastverhältnis gibt an, ob dunkle Stellen sehr gut dargestellt werden können. Empfehlungen und Erfahrungen zeigen, dass solche Kontraste immer zuvor getestet werden sollten. Je dunkler das Bild, desto schärfer muss das Gezeigte sein – erst dann erhalten Sie den Testsieger – egal ob gebraucht oder neu.

Die Ausstattung vom 4K Fernseher

Greifen Sie zu einem 4K Fernseher, erhalten Sie in der Regel ein Smart TV. Ein Smart TV besitzt laut 4K TV Test eine Anbindung zum Internet, mit welcher Sie Apps herunterladen oder Filme via Online-Videothek anschauen können. Diese Eigenschaften sind enorm wichtig, wenn Sie einen Streaming-Dienst beziehen wollen.

Die Anschlüsse sind ebenfalls sehr wichtig. So gibt es 4K Fernseher mit Displayport. Aber auch HDMI 2.0 ist enorm wichtig, sodass Bilddateien enorm schnell übertragen werden können. Achten Sie hier auf die Empfehlungen der Hersteller und kaufen Sie auch immer das passende Kabel. Oft werden Kabel laut 4K TV Test zwar mitgeliefert, bieten aber nicht immer die beste und optimale Qualität an.

Wenn Sie einen Fernseher 4K mit 3D-Option kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen 3D Brillen und einem Gerät ohne Brille. Die 3D-Fernseher ohne Brille sind derzeit noch enorm teuer. Die Technik ist so ausgereift, dass Sie in einem bestimmten Winkel vor dem 4K TV sitzen müssen. Ist das nicht der Fall, wirkt der 3D-Effekt nicht mehr. Bei einer 3D Brille ist der Winkel gleichgültig. Hier müssen Sie allerdings daran denken, dass die 3D Brillen zum jeweiligen Hersteller vom Fernseher 4K gehören. Oft funktionieren Brillen von Sony nicht bei einem Gerät von Samsung. Lesen Sie hier die Empfehlungen und Erfahrungen der Kunden, um sich ganz sicher sein zu können.

LG Samsung Sony
Gründungsjahr 1958 1938 1946
Besonderheiten
  • Firmensitz in Seoul, Südkorea
  • Tochterfirma der Lucky Chemical/ Goldstar Industrial Co.
  • Bedeutung des Namens: „Drei Sterne“
  • gilt als größter Hersteller von Fernsehern und Handys weltweit
  • Firmensitz in Tokio, Japan
  • Kerngeschäft des Unternehmens ist Kerngeschäft ist die die Unterhaltungselektronik

Vor- und Nachteile eines 4K Fernsehers

  • sehr hohe Auflösung
  • super scharfes Bild
  • realistische Farben
  • benötigt hohen Sitzabstand

4K Fernseher online bestellen und einen schnellen Versand sichern

Sollten Sie bei einem 4K Fernseher kaufen oder warten? Die Frage ist relativ einfach zu beantworten. Möchten Sie 3D Filme genießen und auf Blu-Ray-Filme zurückgreifen, dann ist der 4K Fernseher laut 4K TV Test die beste Wahl. Wer allerdings lediglich Fernsehen möchte, der sollte sich noch mit dem Kauf gedulden. Viele Sender bieten ihr Programm nur in HD an, weswegen die Vorteile vom Fernseher 4K schnell verloren gehen. Achten Sie auf die Testberichte und lesen Sie sich die Details genau durch – dann erhalten Sie auch den Testsieger für Ihr Wohnzimmer.

Oft von unseren Lesern nachgefragt

Wie heißen die besten Produkte für "4K Fernseher"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 4K Fernseher") sind für die Kategorie "fernseher.org" folgende Produkte:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Samsung, Hisense, Sony, LG, Philips, CHiQ, Loewe, Toshiba, Panasonic, Grundig, Metz.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Das günstigste Produkt für "4K Fernseher" auf fernseher.org kostet ca. 284 Euro und das teuerste Produkt ca. 4699 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 1330 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 15 4K Fernseher im Test bzw. Vergleich 2025

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom 4K Fernseher Test aus 2025 bei fernseher.org.

Test oder Vergleich zu 4K Fernseher
NameTyp(en)BewertungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Samsung Crystal UHD CU7179 ...
Samsung Crystal UHD CU7179 ... Test
z.B. Android TV, 4K Fernseher, Fernseher mit Triple Tuner4.5 Sterne
(sehr gut)
Bildqualität, Ausstattung
Ton, Fernbedienung
ca. 1.279 €» Details
Hisense 65E7NQ
Hisense 65E7NQ Test
z.B. Smart TV, Fernseher mit Internet, LED Fernseher4 Sterne
(gut)
sehr gute Bildqualität, funktional
ca. 529 €» Details
Hisense 55E7HQ
Hisense 55E7HQ Test
z.B. LED Fernseher, Fernseher mit WLAN, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Technik, Sound, Bild, Bedienung, Preis
Teils HD Probleme
ca. 579 €» Details
Samsung GQ55Q80BATXZG
Samsung GQ55Q80BATXZG Test
z.B. LED Fernseher, 55 Zoll Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Verbaute Technik, Hohe Qualität, Direct Full Array, Eye Comfort Modus
Bedienung, Preis
ca. 759 €» Details
Sony BRAVIA XR XR-75X90L
Sony BRAVIA XR XR-75X90L Test
z.B. Android TV, Full-HD Fernseher, Fernseher mit Internet4 Sterne
(gut)
Starke Bildqualität, Moderne Features, Guter Sound, Einfache Bedienung
Kritik an Stromverbrauch, Eher teuer
ca. 2.742 €» Details
  Xiaomi Smart TV P1E...
  Xiaomi Smart TV P1E... Test
z.B. Fernseher mit Receiver, Smart TV, Android TV4.5 Sterne
(sehr gut)
Android TV, Speicher, Smart TV, Technik
Umständliche Bedienung, Schlechte Bildqualität
ca. 500 €» Details
Hisense 50E7KQ
Hisense 50E7KQ Test
z.B. Fernseher mit WLAN, 4K Fernseher, 40 Zoll Fernseher4 Sterne
(gut)
gute Bildqualität, schneller Prozessor, mit Game Mode Plus
günstig
ca. 539 €» Details
Sony BRAVIA XR XR-85X90L...
Sony BRAVIA XR XR-85X90L... Test
z.B. Fernseher mit Festplatte, Flachbildfernseher, Fernseher mit Triple Tuner4.5 Sterne
(sehr gut)
sehr gute Bildqualität, hervorragende Ausstattung und Menüführung
Preis, Ton
ca. 2.198 €» Details
Sony XR-55X90S/P BRAVIA ...
Sony XR-55X90S/P BRAVIA ... Test
z.B. Smart TV, 4K Fernseher, Fernseher mit Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Slim Design, Soundsystem, Einrichtung, Bildqualität, BRAVIA Prozessoren
ca. 897 €» Details
Sony XR-55A90J/P BRAVIA
Sony XR-55A90J/P BRAVIA Test
z.B. Smart TV, Fernseher mit Receiver, Fernseher mit WLAN4.5 Sterne
(sehr gut)
Freisprecheinrichtung, BRAVIA Technologie, Klarer Klang
Profil Kalibrierung notwendig, Betriebssystem, Hoher Preis
ca. 2.720 €» Details
Hisense 55E7KQ PRO
Hisense 55E7KQ PRO Test
z.B. LED Fernseher, 4K Fernseher, UHD TV4 Sterne
(gut)
Sehr gute Bildqualität, Ideal für Streaming und Gaming, Einfache Bedienung, Großes Kino Format, Viele smarte Features
Soundbar nötig für starken Sound
ca. 706 €» Details
Samsung Q60B
Samsung Q60B Test
z.B. Full-HD Fernseher, Flachbildfernseher, 4K Fernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
Starke Bilder, Multi View Funktion, Viele Apps und Anwendungen
Relativ teuer, Fernbedienung unhandlich, Sound könnte besser sein
ca. 949 €» Details
Samsung GQ43Q60AAUXZG
Samsung GQ43Q60AAUXZG Test
z.B. Fernseher mit Internet, Full-HD Fernseher, 4K Fernseher4 Sterne
(gut)
gerechtfertigte Preis, gutes Sound und gutes Bild
komplizierte Einstellung der Bildqualität
ca. 410 €» Details
Samsung GQ85QN95CATXZG
Samsung GQ85QN95CATXZG Test
z.B. Fernseher mit Triple Tuner, Smart TV, Flachbildfernseher4.5 Sterne
(sehr gut)
reduzierter Preis, sehr gute Ausstattung
ca. 3.699 €» Details
  Xiaomi F2 Smart Fir...
  Xiaomi F2 Smart Fir... Test
z.B. 4K Fernseher, Fernseher mit Triple Tuner, Smart TV4 Sterne
(gut)
Bluetooth, Gute Bildqualität, Wichtige Apps vorhanden, Game Mode
Probleme beim Abspielen von Dateien, Sound mit Abstrichen
ca. 298 €» Details
(Datum der Erhebung: 18.03.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (105 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
4K Fernseher – Die UHD Fernseher im Detail
Loading...

Einen Kommentar schreiben