Flachbildfernseher – der aktuelle Stand der Technik
Flachbildfernseher Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 47 von 95
Sortieren nach:
Die Flachbildfernseher im Allgemeinen
Bei einem Flat TV handelt es sich – wie der Name vermuten lässt – um einen Flachbildfernseher, der besonders schmal gebaut ist. Während Röhrenfernseher eine enorme Tiefe besaßen, ist das bei einem Flachbildfernseher nicht der Fall. Die Technik zeigt, dass das Flachbildfernsehen längst zum Standard gehört. Nahezu jeder Haushalt besitzt mittlerweile einen Flachbildschirm.
Die Technik der Flachbildfernseher hat aber nicht nur als Flat TV überzeugen können, sondern konnte sich auch im Bereich der PCs durchsetzen. So gibt es mittlerweile nur noch schmale TFT-Bildschirme, die als Flachbildschirm gelten. Egal ob weiß, schwarz, klein oder groß – bei einem Flachbildschirm gibt es alle möglichen Formate und Größen.
Im Bereich der Preise gibt es ebenfalls große Unterschiede. So gibt es Flachbildfernseher unter 100 Euro oder unter 150 Euro. Es sind auch Modelle bis 350 Euro oder unter 300 Euro möglich. Im Preisvergleich zeigt sich außerdem, dass die Skala nach oben hin offen ist. Flachbildfernseher mit mehr als 100 Zoll können mehrere tausend Euro kosten – hier kommt es laut Flachbildfernseher Test aber immer auf die verwendete Technologie an.
Die Technologie beim Flachbildfernseher
Im Vergleich zum Röhrenfernseher hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass Hersteller unterschiedliche Technologien verwenden, um Fernsehbilder auf beste Weise darzustellen. Dabei gibt es drei große Technologien, die bei einem Flachbildfernseher oder Flat TV berücksichtigt werden müssen.
- Die Plasma Fernseher: Die Plasma Fernseher waren die ersten Flachbildfernseher, die zur damaligen Zeit als bahnbrechend galten. Die Technik funktioniert mit Gasen, die zwischen Glasplatten ionisieren und somit ultraviolettes Licht abgeben, welches zum berühmten Bildpunkt führt. Dabei zeichnen sich Plasma Fernseher durch enorm starke Lichtwiedergaben aus, können aber im Bereich vom Stromverbrauch nicht mit anderen Geräten mithalten. Auch die Tatsache, dass immer eine Glasplatte vorhanden sein muss, lässt den Plasma Fernseher als Flat TV schwach aussehen. Glasplatten haben ein hohes Eigengewicht und spiegeln stark. Zudem ist das Reinigen der Glasplatte mühselig und häufiger notwendig, als bei anderen Geräten.
- Die LCD Fernseher: Die LCD Fernseher werden laut Flachbildfernseher Test auch heute noch oft verkauft. Sie arbeiten mit einer Flüssigkristallanzeige, die Bilder enorm gut wiedergeben kann. Galten die Fernseher zu Beginn der Technik noch als kontrastarm, konnten die Hersteller (LG, Samsung, Panasonic, Grundig, Telefunken, Toshiba, JVC, Loewe) Feinheiten vornehmen, womit der Kontrast verbessert Zwar ist das Licht nicht so stark wie bei einem LED Fernseher – LCD Fernseher überzeugen im Flachbildfernseher Test aber vor allem durch die Preise. Im Preisvergleich erhalten Sie hier günstige und billige Fernseher für jede Preisklasse.
- Die LED Fernseher: Die LED Fernseher gelten als Flachbildfernseher Testsieger und besitzen die derzeit beste Technik. Die Technologie arbeitet nicht mit Gasen, sondern mit kleinen Dioden, die für die einzelnen Bildpunkte sorgen. Gerade im Bereich vom Stromverbrauch bieten LED Fernseher als Flat TV die besten Eigenschaften. Als bester Flachbildfernseher erhalten Sie hier sowohl 3D Fernseher, als auch Modelle mit Full HD oder UHD. Im Flachbildfernseher Test zeigt sich, dass auch besondere Ausstattungsmerkmale möglich sind. So gibt es Flachbildfernseher mit LED mit Festplatte oder mit DVD Player, sowie mit integriertem Receiver. Mit Receiver sind die Geräte immer dann nötig, wenn HD-Filme gestreamt werden möchten.
Panasonic | JVC | Pioneer | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1918 | 1927 | 1938 |
Besonderheiten |
|
|
|
Full HD, HD oder UHD?
Bei einem Flachbildschirm müssen sie nach der Wahl der Technologie auch immer die Auflösung wählen. So können Sein den Flat TV als UHD Fernseher kaufen. Es gibt aber auch das Gerät mit DVD als HD-Ready-Variante. Smart TVs werden mit Internet ausgestattet und bieten häufig eine 4K Auflösung an, bei dem Sender via DVB-S empfangen werden können. Wo liegen aber die Unterschiede bei diesen Geräten, wenn Sie den Flachbildfernseher online bestellen möchten?
Möchten Sie den idealen Flachbildfernseher kaufen, sollten Sie immer darauf achten, was Sie mit dem Gerät schauen möchten. Reichen ihnen die normalen und privaten Sender in normaler Auflösung, dann kann ein SD-Gerät sinnvoll sein. Da aber bereits die öffentlich rechtlichen Sender in HD senden, sollte es zumindest ein HD Flachbildfernseher sein.
Tipp! Diese können in verschiedenen Größen bestellt werden – die Wahl liegt bei Ihnen. Steht auf dem Gerät lediglich HD-Ready, dann können Sie keine HD-Sender empfangen. Das Flat TV kann in diesem Fall lediglich HD anzeigen, wenn das Signal von einer DVD stammt. Auch der Lautsprecher kann in diesem Fall nur das bessere Signal von einer DVD wiedergeben.
Im Online Shop gibt es dann noch die Geräte mit Full-HD, UHD und SUHD. Während Sie bei einem Full HD Gerät ein Modell mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel erhalten, bietet Ihnen der UHD Flachbildfernseher bereits eine Auflösung von 3840×2160 Pixel. SUHD Fernseher haben laut Flachbildschirm Test eine Auflösung von 7680×4320 Pixel und werden auch als 8K Fernseher bezeichnet. Hier wird der Fernseher als LED Fernseher verkauft. Diese 8K Fernseher erzielen im Preisvergleich aber sehr hohe Preise, weswegen der 4K Fernseher bislang noch die bessere Wahl darstellt. Die Versandkosten sind beim Versand im Online Shop meist kostenlos. Lediglich gebrauchte Flachbildfernseher bieten andere Kosten an – machen Sie hier den Flachbildfernseher Vergleich der bestehenden Angebote!
Die Größe vom Flat TV
Laut Flachbildfernseher Test gibt es das Flat TV in allen möglichen Größen und Farben. Die Größe wird dabei in Zoll angegeben, kann aber auch in Zentimeter bemessen werden. In folgender Liste sehen Sie genau, welche Zollmaße bei einem Flachbildschirm wichtig sind. Wie groß ein Flachbildfernseher sein sollte, hängt von Ihren Wünschen ab. Sind Sie sich nicht sicher, können Erfahrungen und Empfehlungen anderer Kunden helfen. Die Erfahrungsberichte und Bewertungen können oft mehr helfen, als es ein normaler Testbericht kann.
- 17 Zoll
- 21 Zoll
- 22 Zoll
- 24 Zoll
- 25 Zoll
- 28 Zoll
- 32 Zoll
- 36 Zoll
- 39 Zoll
- 40 Zoll
- 42 Zoll
- 48 Zoll
- 50 Zoll
- 55 Zoll
- 60 Zoll
- 65 Zoll
- 70 Zoll
- 72 Zoll
- 80 Zoll
- 100 Zoll
Wenn Sie Zentimeter lesen (50 cm, 60 cm, 70 cm, 81 cm, 90 cm, 102 cm oder 106 cm), dann sind die genannten Zollwerte in der Regel bereits umgerechnet. Zentimeter ist in
Vor- und Nachteile eines Flachbildfernsehers
- geringer Platzbedarf
- leichter als Röhrenfernseher
- verlustfreies Bild durch digitale Ansteuerung
- können nur selten ein tiefdunkles Schwarz darstellen
Flachbildfernseher als gängigste Technologie
Flachbildfernseher dominieren das Bild im Bereich der Fernsehtechnik. Es ist zudem abzusehen, dass Flachbildfernseher auch in den nächsten Jahren noch relevant sein werden, obgleich sich Experten nicht einig sind, ob der Curved TV auch noch als Flachbildfernseher gilt. Würde er allerdings hierzu gezählt werden, ist der Curved TV der nächste Schritt im Bereich vom Flat TV. Im Online Shop gibt es beste Angebote zum kleinen Preis – machen Sie den Vergleich!
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Wie heißen die besten Produkte für "Flachbildfernseher"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Flachbildfernseher") sind für die Kategorie "fernseher.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Grundig 50 VOE 73, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: DYON Movie Smart 43 VX, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: DYON Movie Smart 24 VX, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: LG 24TN510S- WZ, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Samsung Crystal UHD 4K TV 8..., sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Sony BRAVIA XR XR-85X90L..., sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: DYON Smart 32 XT, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: DYON Smart 32 XT, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: DYON Movie Smart 40 VX-2, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Samsung TU8079, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Flachbildfernseher" auf fernseher.org kostet ca. 100 Euro und das teuerste Produkt ca. 5599 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 974 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Flachbildfernseher im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Flachbildfernseher Test aus 2024 / 2025 bei fernseher.org.
Test oder Vergleich zu Flachbildfernseher | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Grundig 50 VOE 73 | z.B. Flachbildfernseher, LED Fernseher, Android TV | 4 Sterne (gut) | Gute Bildqualität, Relativ erschwinglich, Smarte Features Reagiert langsam, Bedienung mit Abstrichen, Ton könnte besser sein | ca. 299 € | » Details |
DYON Movie Smart 43 VX | z.B. Fernseher mit Receiver, Fernseher mit Triple Tuner, Fernseher mit DVB-C Tuner | 4 Sterne (gut) | Gutes Bild, Einfach zu bedienen, Unterschiedliche Apps, Preislich erschwinglich Ton mit Abstrichen, Kein Bluetooth | ca. 230 € | » Details |
DYON Movie Smart 24 VX | z.B. Fernseher mit DVB-C Tuner, Flachbildfernseher, Smart TV | 4 Sterne (gut) | Gutes Bild, Erschwingliches Gerät, Mit Smart Features und Apps, Ideal als Zweitgerät Ton mit Abstrichen, Könnte besser verarbeitet sein | ca. 125 € | » Details |
LG 24TN510S- WZ | z.B. Fernseher mit Internet, Fernseher mit DVB-C Tuner, 24 Zoll Fernseher | 4 Sterne (gut) | Gute Bildqualität, TV und Monitor Funktion, Ideal für Nebenräume ohne Anschluss, Mit Lautsprechern Nicht alle Sender verfügbar, Nicht sehr effizient | ca. 175 € | » Details |
Samsung Crystal UHD 4K TV 8... | z.B. UHD TV, Flachbildfernseher, LED Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | hervorragende Bildqualität, gerechtfertigte Preis Fernbedienung | ca. 1.549 € | » Details |
Sony BRAVIA XR XR-85X90L... | z.B. LED Fernseher, Fernseher mit Internet, Fernseher mit Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Bildqualität, hervorragende Ausstattung und Menüführung Preis, Ton | ca. 2.150 € | » Details |
DYON Smart 32 XT | z.B. Fernseher mit Internet, Fernseher mit Triple Tuner, Fernseher mit WLAN | 4 Sterne (gut) | Bildqualität gut, Schnell in Betrieb genommen Abermals der chemische Geruch | ca. 140 € | » Details |
DYON Smart 32 XT | z.B. Smart TV, Fernseher mit WLAN, LED Fernseher | 4 Sterne (gut) | sehr günstige Preis, gute Bildqualität und guter Ton | ca. 140 € | » Details |
DYON Movie Smart 40 VX-2 | z.B. 40 Zoll Fernseher, Android TV, Fernseher mit DVB-C Tuner | 4 Sterne (gut) | Große App Auswahl, Preislich erschwinglich, Gutes Bild, Ideales Zweitgerät Sound könnte besser sein, Ohne Bluetooth | ca. 220 € | » Details |
Samsung TU8079 | z.B. Fernseher mit WLAN, Fernseher mit Bluetooth, Fernseher mit Triple Tuner | 4.5 Sterne (sehr gut) | reduzierter Preis, gute Ausstattung und Qualität Fernbedienung | ca. 363 € | » Details |
Sony BRAVIA XR XR-75X90L | z.B. Full-HD Fernseher, Fernseher mit Festplatte, 75 Zoll Fernseher | 4 Sterne (gut) | Starke Bildqualität, Moderne Features, Guter Sound, Einfache Bedienung Kritik an Stromverbrauch, Eher teuer | ca. 2.066 € | » Details |
Toshiba 32LV3E63DAZ | z.B. Fernseher mit Triple Tuner, Smart TV, Android TV | 4 Sterne (gut) | Kompaktes Modell, Mit Bluetooth, Gute Bildqualität, Ideales Zweitgerät Sound nicht überzeugend | ca. 180 € | » Details |
Samsung GQ55Q80BATXZG | z.B. Smart TV, Fernseher mit Internet, Fernseher mit Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verbaute Technik, Hohe Qualität, Direct Full Array, Eye Comfort Modus Bedienung, Preis | ca. 769 € | » Details |
METZ Blue Roku TV | z.B. LED Fernseher, Fernseher mit Internet, Fernseher mit DVB-C Tuner | 5 Sterne (sehr gut) | Relativ günstig, Unterschiedliche Apps, Einfache Einrichtung, Gutes Bild Ton könnte besser sein, Ohne Bluetooth | ca. 284 € | » Details |
Philips 75PUS7608/12 | z.B. Full-HD Fernseher, Fernseher mit Receiver, 75 Zoll Fernseher | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nicht zu teuer, Gute Features und Ausstattung Fehlende Apps, Bildqualität mit Abstrichen, Sound könnte besser sein, Einrichtung mit Einschränkungen | ca. 729 € | » Details |
mein Fernseher lässt sich nicht über normales Signal einschalten. ich muss über usb-anschluss ein immer grösseres Endgerät zur hilfe nehmen und nach bis zu einigen stunden stabiles Signal zu erhaltenum das fernseh-gerät zu starten