Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher Test

Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher

Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher
Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-FernseherPhilips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-FernseherPhilips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher

Bewertung

Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher Test

<a href="https://www.fernseher.org/philips/55-zoll-oled-fernseher/"><img src="https://www.fernseher.org/wp-content/uploads/awards/4136.png" alt="Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Features

  • 4K UHD-OLED-Fernseher mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale
  • Auflösung: 3840 x 2160 Ultra HD OLED, 4K UHD OLED TV
  • Empfang: DVB-T/ T2/ T2-HD/ C/ S/ S2, CI+, WLAN, LAN

Vorteile

  • gute Bildqualität
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • schwacher Sound
  • spiegelt stark bei Sonneneinstrahlung

Technische Daten

HerstellerfirmaPhilips
Modell55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher
Jährlicher Energieverbrauch211 KWh pro Jahr
VerbindungstechnologieHDMI, LAN, USB
max. Displayauflösung4K Ultra HD
Displaygröße55
DisplaytechnologieOLED
Effizienzb
Artikelabmessungen23 Zentimeter x 1,22 Meter x 71,28 Zentimeter
Artikelgewicht21,1 kg
Modelljahr2018
Kundenrezensionen4.1/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN8718863015285
Ursprünglicher Preis bzw. UVP2299 Euro
Weitere Angaben

Relevante Videos

Philips OLED 807 - Mehr als nur Ambilight!Philips OLED+ 937 - Das perfekte All-in-One Paket?Philips OLED808 im Test: Top OLED-TV mit Ambilight und tollen Extras!Philips OLED 937 im Test: Der beste Philips-OLED | Bildqualität / Klang der B&W-Soundbar / Fazit

Bei dem 55OLED803/12 von Philips kommt wieder einmal das altbewährte Ambilight zur Verwendung. Was das Modell ansonsten noch zu bieten hat und ob sich ein Kauf überhaupt lohnt, sollte mal ein Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon verraten.

Wie ist die Ausstattung?

Der Philips Smart TV setzt auf ein ultraflaches Design und kommt mit einem 55“ großen Bildschirm, der entsprechend eine Bilddiagonale von 139 cm aufweist. Dabei löst das Modell mit 3840 x 2160 Pixeln auf und kann daher auch Inhalte in 4K-Qualität verarbeiten. Dem Nutzer steht dabei ein Triple Tuner zur Verfügung (DVB-T/ T2/ T2-HD/ C/ S/ S2) und auch über einen CI+-Schacht verfügt das Modell. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählt WLAN auch ein LAN-Anschluss. Streaming-Anwendungen wie Amazon Video, YouTube oder Netflix können mit dem Smart TV ebenfalls genutzt werden. Im Lieferumfang befinden sich nicht nur das passende Netzkabel, sondern auch eine Fernbedienung, eine Bedienungsanleitung und ein Standfuß. Das 21 kg schwere Gerät kommt insgesamt auf Abmessungen von 122 x 23 x 71,28 cm. Der jährliche Energieverbrauch wird mit durchschnittlichen 211 KWh angegeben. Damit ist der Fernseher der Energieklasse B zuzuordnen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Das Modell kommt mit einem minimalistischen, aber sehr schönen Standuß daher, der zum eleganten Design des Fernsehers passt. Die Bildqualität weist dabei durchaus zu überzeugen und ist den Kundenbewertungen auf Amazon zufolge auch recht blickwinkelstabil. Das Bild erscheint außerdem ziemlich hell und auch das Ambilight bringt dem Modell Pluspunkte ein. Idealerweise gelingt auch die Bedienung dank der gut durchdachten und einfach zu verstehenden Menüs spielend einfach. Weniger erfreulich ist dafür aber, dass der Tuner recht lange Umschaltzeiten aufweist. Darüber hinaus spiegelt der Bildschirm bei Sonneneinstrahlung recht stark und auch der Sound ist nicht ganz makellos. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wir meinen, dass der Preis etwas zu hoch angesetzt worden ist. Schließlich dürfen die erwähnten Kritikpunkte bei einem Modell in dieser Preisklasse eigentlich nicht vorkommen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Das Modell von Philips punktet zwar mit einem starken Bild, doch lässt sich bei direkter Sonneinstrahlung kaum noch etwas erkennen. Hinzu kommt, dass man auch in puncto Soundqualität mehr erwarten darf. Der sparsamste Fernseher ist der Philips ebenfalls nicht. Unter dem Strich sprechen wir daher nur eine bedingte Kaufempfehlung aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 321 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Einen Kommentar schreiben

Haben Sie selbst eine Meinung oder eine Frage zum Produkt Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher?

Produktdatenblatt - Philips 55OLED803/12 139cm (55 Zoll) OLED-Fernseher

Bildschirmdiagonale 139,7 cm (55")
HD-Typ 4K Ultra HD
Display-Auflösung 3840 x 2160 Pixel
Bildschirmtechnologie OLED
Bildschirmform Flach
Natives Seitenverhältnis 16:9
Bildschirmdiagonale (cm) 139 cm
Max. Helligkeit 65%
Tunertyp Analog & Digital
Analoges Signalformatsystem NTSC, PAL, SECAM
Digitales Signalformatsystem DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD
Smart-TV Ja
Installiertes Betriebssystem Android
Version des Betriebsystems 7.0 Nougat
Video-Apps Netflix
Sport-Apps DAZN
Anzahl der Lautsprecher 2
RMS-Leistung 50 W
WLAN Ja
Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja
Produktfarbe Schwarz
VESA-Halterung Ja
Panel-Montage-Schnittstelle 300 x 300 mm
Signalstärkeanzeige Ja
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung Ja
USB-Aufnahme Nein
Verbesserung des Videotexts Ja
Videotext 1000 Seiten
Unterstützte Videoformate AVI, HEVC, MKV, MPEG1, MPEG2, MPEG4, VP9, WMV9
Unterstützte Audioformate AAC, MP3, WAV, WMA, WMA-PRO
Unterstützte Bildformate BMP, GIF, JPEG, PNG
Anzahl HDMI-Anschlüsse 4
PC-Eingang (D-Sub) Nein
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2
Kopfhörerausgänge 1
Common interface (CI) Nein
Common interface Plus (CI+) Ja
DVI Anschluss Nein
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) 1
Audioeingang (L, R) 1
Optischer Audio-Digitalausgang 1
Stromverbrauch (Standardbetrieb) 144 W
Stromverbrauch (Standby) 0,3 W
Stromverbrauch (aus) 0,3 W
AC Eingangsspannung 220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz 50 - 60 Hz
Betriebstemperatur 5 - 35 °C
Gerätebreite (inkl. Fuß) 1227,8 mm
Gerätetiefe (inkl. Fuß) 230 mm
Gerätehöhe (inkl. Fuß) 712,8 mm
Gewicht (mit Ständer) 21,1 kg
Breite (ohne Standfuß) 1227,8 mm
Tiefe (ohne Standfuß) 49,3 mm
Höhe (ohne Standfuß) 705,6 mm
Gewicht (ohne Ständer) 20,8 kg
Breite der Standhalterung 78,9 cm
Verpackungsbreite 1400 mm
Verpackungstiefe 160 mm
Verpackungshöhe 867 mm
Paketgewicht 26,2 kg
3D Nein
Eingebaute Lautsprecher Ja
Jährlicher Energieverbrauch 211 kWh
Energieeffizienzklasse (alt) B